Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
04.04.2025

53. Mathematikolympiade (Kreisolympiade)

Teilnehmer & Organisatorisches für die Mathematikolympiade - 2.Stufe: Kreisolympiade für Sek I und Sek II

Die Olympiade findet am Mittwoch, dem 13.11.2013, für die Sek.I in der Aula der Oberschule Elsterwerda und für die Sek.II im Evangelischen Gymnasium Doberlug-Kirchhain statt.

Auf Grund der Ergebnisse bei der Schulmeisterschaft und sehr guter Platzierungen bei vorangegangenen Kreisolympiaden wurden folgende Schüler für die Teilnahme ausgewählt:

Sek.I  Klassenstufe 7: Jasmin Malle, Robert Schmidt, Florian Sieber, Kevin Sachse, Tim Nicklisch 

          Klassenstufe 8: Sophia Wurch, Alexander Engelmann, Benjamin Jesse, Lars Ratzka, Marvin Groll 

          Klassenstufe 9: Andrea Nathansen, Lukas Volkmann, Julian Wiegner, Anne Engelmann, Marco Philipp

          Klassenstufe 10: Pham Nguyen, Tana Schmidt, Dennis Rosmus, Amy Rossade

Weiterlesen: 53. Mathematikolympiade (Kreisolympiade)

Wir wollen Meer!

segeln2013k 3segeln2013k 2segeln2013k 1Unter diesem Motto stand die Studienfahrt Segeln am Elsterschloss im September 2013.
Dieses Jahr war es schon der 15. Segeltörn auf der mittlerweile 100- jährigen, niederländischen Abel Tasman. Für uns als Schüler waren die Jubiläen eher weniger von Bedeutung, da es eine komplett neue Erfahrung war, zusammen mit einer Gruppe auf einem Segelschiff in See zu stechen.
Die Reise begann am 9. September in Hamburg auf der Elbe, die uns später in den Nord-Ostsee-Kanal führte. Hier war die Stimmung noch gelassen und ruhig, man konnte die Zeit zum Entspannen nutzen.

Weiterlesen: Wir wollen Meer!

Schulkonferenzbeschlüsse

In der Beratung am 05.11.2013 fasste die Schulkonferenz folgende Beschlüsse:

1. Wahl des Vorstands der Schulkonferenz für die Wahlperiode

     Vorsitzender: Herr Helmut Richter
    
Stellvertreter: Herr Manfred Becker
     Stellvertreterin: Sophia-Theresa Richter

Da Sophia-Theresa nur noch im laufenden Schuljahr an der Schule sein wird, wurde Amy Rossade als Nachfolgekandidatin für 2014/15 vorgeschlagen.

2. Disponibler Ferientag im Schuljahr 2013/14: 10.03.2014 (Montag)

Weiterlesen: Schulkonferenzbeschlüsse

Der Biber startet durch...

biber bigEs ist soweit: Biber-Zeit!

Ab Montag (11.-15.11.2013) startet der bundesweite Online-Wettbewerb "Informatik-Biber", welcher für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 12 durchgeführt wird. Der Wettbewerb ist lustig gestaltet und soll das Interesse an Informatik durch spannende Aufgaben, die keine direkten Informatik-Vorkenntnisse erfordern, wecken.
Unsere Schule wird mit allen Schülern der Informatik- und WAT-Kurse im Rahmen des Unterrichts teilnehmen.

Er zeigt damit jungen Menschen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik ist und regt zur weiteren Beschäftigung mit Informatik an. Zusätzlich setzt er sich für mehr Informatikunterricht in der Schule ein. Dieser Wettbewerb erfreut sich dabei zunehmender Beliebtheit: Über 150.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 1.000 Schulen im gesamten Bundesgebiet haben teilgenommen.

Weiterlesen: Der Biber startet durch...

Aktion: Weihnachten im Schuhkarton

Auf gehts: Kartons packen!

Logo der Aktion

In der Zeit von Anfang November bis zum 15.11.2013 läuft auch dieses Jahr wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", bei der Erwachsene oder Kinder aus Deutschland den Kindern aus armen Regionen zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können
(Flyer dazu liegen im Hauptgebäude aus)!

WeihnachtenimSchuhkartonk

 

Die Aktion ist Teil der weltweiten Aktion "Operation Christmas Child". Und das es sich lohnt, zeigt u.a. dieses Foto der Aktion: 

 

Wie läuft es ab?

Weiterlesen: Aktion: Weihnachten im Schuhkarton

Auswertung der Schulmeisterschaft Mathematik 2013

Von den 84 Teilnehmern haben folgende Schüler die besten Leistungen erreicht:                                    

Klassenstufe  7:     1.  Jasmin Malle         

                              2.  Robert Schmidt

                              3.  Florian Sieber

Klassenstufe  8:     1.   Sophia Wurch               

                              2.  Alexander Engelmann

                              3.   Benjamin Jesse                        

                              3.   Lars Ratzka          

Weiterlesen: Auswertung der Schulmeisterschaft Mathematik 2013

Rückblick auf eine abwechslungsreiche Schulwoche

Vom 9.9. bis zum 13.9.13 fand für alle 7. Klassen eine Projektwoche am Elsterschloss-Gymnasium statt. Das ist der Bericht der Klasse 7d:

Der regnerische Montag

Am Montag, den 9.9.13 trafen wir uns 7.45 Uhr in der Aula. Dort wurden uns von Frau D’Arcangelo und Herrn Fiedler verschiedene Instrumente vorgestellt. Es war sehr informativ. Danach führten wir von 10-11 Uhr eine Stadtrallye bei Regen durch. Diese war anstregend, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht.

Um 12.30 Uhr hörten wir uns noch einen Vortrag von Herrn Schöne zum Thema „ Umgang mit modernen Medien“ an. Wir fanden es sehr interessant, aber waren auch schockiert, wie leichtsinnig wir mit unseren Daten umgingen. (Gemeinschaftsarbeit)

Weiterlesen: Rückblick auf eine abwechslungsreiche Schulwoche

Biologieolympiade 2013/14 - 1. Runde, Schulausscheid

Die erste Runde der Biologieolympiade dieses Schuljahres findet am Mittwoch, dem 23.10 2014 in der ersten und zweiten Unterrichtsstunde (7.45-9.15 Uhr)  in der Aula statt.
Wir erwarten die von den FachlehrerInnen vorgeschlagenen Vertreterinnen und Vertreter der Klassen 7-10 und den gesamten Kurs Spezialisierung Naturwissenschaften Klasse 9. Bitte bringt Schreibmaterial und Zeichengeräte mit.
Gelöst werden ein MC-Test und eine Komplexaufgabe. Dabei kommt es nicht unbedingt nur auf die Unterrichtskenntnisse an, auch Allgemeinbildung und Kreativität beim Herangehen an ungewöhnliche Probleme sind gefragt.
Wir wünschen allen Olympioniken beste Erfolge und tolle Ideen. Die Sieger vertreten unsere Schule im Februar in Cottbus beim Regionalfinale. Na dann, zeigt allen, wie gut Ihr seid!

Im Namen der Fachschaft Biologie, I. Thiere

 

Höher, schneller, weiter!

klassenfahrt8c 1kklassenfahrt8c 2kHöher, schneller, weiter – das war das Motto unserer Klassenfahrt. Wir, die Klasse 8c, waren auf einer 4-tägigen Klassenfahrt im Sport- und Aktivcamp Rabenberg.
Wir probierten viele Sportarten aus wie Squash, Speedminton und LaCrosse. Außerdem konnten wir sogar an zwei Abenden die Schwimmhalle nutzen. Auch die Kletterwand wurde von manchen mutig erklommen. Maggy Müller meisterte sogar den schwierigsten Part und durfte sich auf einer entsprechenden Liste eintragen lassen.
Am letzten Tag machten wir dann Teamaufgaben, die unseren Klassenzusammenhalt stärkten. Insgesamt war es eine schöne und erholsame Klassenfahrt!

Die Klasse 8c.

LOGIN
Galerie
Termine
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager