Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
14.10.2025

Erneut als MINTfreundliche Schule ausgezeichnet!

mint25 1kmint25 2kmint25 3kmint25 4kmfs logo ehrung 13 17 19 22 25kUnser Elsterschloss-Gymnasium hat nach dem ersten Mal im Jahr 2013 nun zum 5. Mal den Titel "MINTfreundliche Schule" erhalten! Am Freitag, 10.10.2025 fuhr eine kleine Delegation unserer Schule nach Potsdam, um dort an der neu eröffneten ersten rein digitalen Universität UDS Potsdam (University of digital science) den Titel zum wiederholten Mal entgegen zu nehmen. Dabei wird unsere Schule für ihre besonderen Aktivitäten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet.

Neben Frau Richard aus dem Bereich Biologie, Herr Platschek aus dem Bereich Informatik/Physik fuhren auch drei Schüler aus dem Leistungskurs Informatik 12 mit zu der Auszeichnungsveranstaltung (Sophie Zeidler, Lasse Dietrich und Philipp Raum). Neben Staatssekretär Herr Fischer aus dem Bildungsministerium begrüßte uns auch der Gründer des Hasso-Plattner Instituts und Neugründer des UDS Potsdam, Herr Prof. Dr. Meinel.

In einer Diskussions- und Auszeichnungsrunde erhielten wir erneut die Urkunde zur Bestätigung unserer Aktivitäten im Bereich MINT. Es war insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung.

Die nächste Bewerbung um diesen Titel ist im Jahr 2028 fällig.

Hier die offizielle Pressemitteilung zur Verstaltung: https://mintzukunftschaffen.de/2025/10/10/staatssekretaer-fischer-zeichnet-12-brandenburger-schulen-fuer-herausragendes-mint-und-digitalisierungs-engagement-aus/

Michael Platschek, Fachbereichsleiter Informatik

Studienfahrt Budapest 2025

buda25 1kbuda25 2kbuda25 3kbuda25 4kbuda25 5k

Im September 2025 ging es für einen Teil der Schüler des 12. Jahrgangs nach Budapest. Früh am Montagmorgen stiegen wir in Elsterwerda in den Zug und kamen am Abend in der ungarischen Hauptstadt an. Im MEININGER Hotel Budapest, das zentral in der Stadt lag, konnten wir direkt auf unsere Zimmer und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Der erste volle Tag startete mit einem Rundgang durch die Altstadt, bei dem wir die bekanntesten Ecken Budapests zu Fuß entdecken konnten. Am Nachmittag besuchten wir das Parlamentsgebäude, bevor wir abends bei einer Donaufahrt die Stadt im Dunkeln erleben konnten.

Am Mittwoch ging es zuerst ins Tropicarium. Dort sahen wir viele Unterwassertiere, wie Haie und Fische, aber auch Landtiere, wie Affen oder Insekten. Danach besuchten wir das Strudelhaus, wo wir nicht nur sehen konnten wie die typisch ungarischen Strudel hergestellt werden, sondern auch selbst aktiv wurden und sie im Anschluss probieren durften.

Am Donnerstag bekamen wir im ehemaligen Felsen-Krankenhaus aus dem Zweiten Weltkrieg, das später als Atombunker genutzt wurde, einen eindrucksvollen Einblick in die Vergangenheit. Am Nachmittag entdeckten wir bei einer Führung die Pal-Völgy-Tropfsteinhöhle.

Freitag trafen wir uns nach dem Frühstück mit gepackten Koffern vor dem Hotel und fuhren zurück nach Elsterwerda, wo wir am späten Abend ankamen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Studienfahrt für uns eine tolle Erfahrung war. Wir konnten viele Eindrücke sammeln und auch einiges an neuem Wissen mitnehmen. Auch wenn die Hin- und Rückfahrt aufgrund von Verspätungen sämtlicher Züge etwa stressig verliefen, konnten wir es dank Herr Platschek und Herr Wanitschka gut managen.

Wir bedanken uns für die tolle Organisation.

Tag der offenen Tür 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler!

tdot25kAm 10. Oktober 2025 von 15 bis 18 Uhr öffnen wir die Türen des Elsterschloss-Gymnasiums Elsterwerda und laden euch herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen!

Euch erwartet ein buntes Programm mit spannenden Spielen, Musik und Mitmach-Aktionen. An verschiedenen Ständen könnt ihr mehr über unsere Fächer, Projekte und das Schulleben erfahren.

Ob neugierige Grundschüler, interessierte Eltern oder einfach Gäste – alle sind herzlich willkommen! 

Kommt vorbei, schaut euch um und erlebt unsere Schule in einer ganz besonderen Atmosphäre.
Wir freuen uns schon riesig auf euren Besuch!

Projektmanagement Kurs, Klasse 12

LOGIN
Galerie
Termine
15 Okt 2025
Schulkonferenz
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025
27 Dez 2025
Abitreffen Ehemaliger 2025
18 Jan 2026
Skilager 2026