Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
18.10.2025

Erfolge feiern. Wetten dass… ? zum 25. Firmen- Jubiläum bei HolzTheile inszeniert

theile1ktheile2ktheile3kAnlässlich des 25. Firmen-Jubiläums des Unternehmens HolzTheile in Elsterwerda gab es allen Grund zum Feiern. Bei  der Planung, Durchführung und Ausgestaltung des Events gingen die GeschäftsführerInnen der Firma einmal mehr innovative Wege. 

Im Rahmen der Arbeit des Seminarkurses „Studien- und Berufsorientierung“ verständigten sich die GeschäftsführerInnen von HolzTheile  sowie  SchülerInnen des Elsterschloss- Gymnasiums auf die Realisierung eines Projektes mit dem Ziel, am 03.07.2015 das große Firmen- Jubiläum inhaltlich auszugestalten sowie zu moderieren.

Dabei überließen die Beteiligten nichts dem Zufall. Minutiöse Planung der Inhalte, Entwicklung eines ansprechenden Designs sowie die Erarbeitung eines Skriptes zum Ablauf der Veranstaltung waren Themen der Arbeit, die - wie im Projekt- Management üblich - in Meilensteine gegliedert worden war.

Weiterlesen: Erfolge feiern. Wetten dass… ? zum 25. Firmen- Jubiläum bei HolzTheile inszeniert

Auf den Spuren der Minerale und Gesteine

minerale1kminerale2kminerale3kAm 17. Juni 2015 besuchte unser Wahlpflichtkurs „Geografie“ unter Leitung von Frau Beger und in Begleitung von Frau Dehne die Ausstellung   „Terra Mineralia“ in Freiberg, die sich mit Mineralen und Gesteinen unserer Erde beschäftigt.

Nach ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit erreichten wir  das Schloss Freudenstein in Freiberg, wo sich die Ausstellung befindet.

Dort wurden wir bereits von zwei Studentinnen der Universität Freiberg erwartet. Um uns einen kleinen Überblick über die Vielfalt der verschiedenen Minerale zu verschaffen, begannen wir mit einem kleinen Rundgang durch die Ausstellung.

Danach wurden wir in kleine Projektgruppen eingeteilt und arbeiteten selbständig zu den verschiedenen Hauptgesteinsarten und ihrer Einordnung in den Gesteinskreislauf. Dabei sollten wichtige Fakten hinsichtlich Struktur, Textur, Mineralzusammensetzung, Entstehung und Verwendung herausgearbeitet und anschließend präsentiert werden.

Weiterlesen: Auf den Spuren der Minerale und Gesteine

Rauchfreie Louise - rauchfreie 7b!

Die 7b hat als einzige Klasse unseres Gymnasiums im gerade zu Ende gehenden Schuljahr am internationalen Nichtraucherwettbewerb „Be smart-dont start“ erfolgreich teilgenommen und wurde für die Abschluss- und Auszeichnungsveranstaltung in die alte Brikettfabrik Louise nach Domsdorf eingeladen. So begab sich eine kleine Delegation der Klasse am 12.6. dorthin, um unter Gleichgesinnten den Abschluss des Wettbewerbs zu begehen und zu resümieren, wie das Projekt gelaufen ist.

Nach der Begrüßung aller teilnehmenden Vertretungen aus vielen Schulen des Kreisgebietes durch Frau Martin vom zuständigen Suchthilfeverein Tannenhof in Lübben erlebten wir eine Führung durch die alte Brikettfabrik, die, so die Einleitung, ja schließlich auch nicht (mehr) raucht. Wie passend also für unser Zusammenkommen.

Weiterlesen: Rauchfreie Louise - rauchfreie 7b!

Schullogo: Die Entscheidung ist gefallen!

Der Wettbewerb um das neue Schullogo ist beendet! Mit der Schulkonferenz am 15.6.2015 ist die endgültige Entscheidung gefallen.

Damit sind auch die ausgeschriebenen Preise von 100, 50 und 25 Euro verteilt! Das Voting fiel über alle Ebenen durch die Wahl der Lehrer, Schüler und Eltern und abschließend der Schulkonferenz, welche die Ergebnisse der Wahlen aller drei Gruppen zusammenfasste. Das Siegerlogo wurde von allen Gremien deutlich auf Platz 1 gewählt. Es stammt von einer ehemaligen Absolventin unserer Schule! Die Plätze 2 und 3 gehen an die Entwürfe eines aktuellen Schülers bzw. aktuellen Schülerin.
Das Siegerlogo wird demnächst häufiger auf der Schulwebsite, schulischen Shirts, Briefköpfen und anderen Produkten zu sehen sein.

Vielen Dank nochmal an alle Teilnehmer und Glückwunsch die drei Preisträgern!

1. Platz:

logoplatz1

Weiterlesen: Schullogo: Die Entscheidung ist gefallen!

Auswertung des Känguru-Wettbewerbs 2015

Bereits zum 13. Mal nahm unsere Schule mit 90 Schülern am Känguru–Wettbewerb, einem internationalen Mathematikwettstreit, teil.

kaenguru2015kEinen hervorragenden 1. Preis erzielte dabei Julian Wiegner.

Sehr gute 2. Preise erreichten Florian Sieber, Andrea Nathansen und Christian Zieschang. Weitere 3. Preise erreichten Maria Hampel und Lukas Volkmann.

Julian Wiegner  erhält außerdem den Sonderpreis unserer Schule für den weitesten „Känguru-Sprung“, d.h. die größte Anzahl (20) von aufeinander folgenden richtigen Antworten aller Teilnehmer unserer Schule. 

Die Preisverleihung fand am Freitag, dem 29.05.2015, beim Schulleiter statt.

Die besten Leistungen in den einzelnen Klassenstufen erreichten:

Weiterlesen: Auswertung des Känguru-Wettbewerbs 2015

Abiturprüfungen 2015 wie geplant

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Abiturprüfungen auch bei Streikmaßnahmen im Omnibusverkehr termingerecht stattfinden. (Diese Information ist weiterzugeben, auch wenn voraussichtlich unsere Schüler von den Streiks nicht betroffen sein werden.)
Goebel
Schulleiter

Vattenfall-Schul-Cup Lausitz

Hochspannung beim Finalspiel unseres Basketball-Teams

Basketball klein03

Nach großartigem Kampf und spielerisch ebenbürtiger Qualität mussten sich unsere Basketballer erst in der Verlängerung des Endspiels der WK1 (Jungen) beim Finale des Vattenfall-Cups am 25.04.2015 in Lauchhammer dem Team der Lausitzer Sportschule Cottbus geschlagen geben.Der zu Recht erwartete Niveauunterschied zu den "Sportprofis" war in keiner Spielphase erkennbar. Das Spiel stellte den Höhepunkt des sehr professionell organisierten Finaltages statt.

Weiterlesen: Vattenfall-Schul-Cup Lausitz

LOGIN
Galerie
Termine
18 Okt 2025
Herbstferien
03 Nov 2025
1. Schultag nach den Herbstferien
10 Nov 2025
Informatik-Biber 25
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025
27 Dez 2025
Abitreffen Ehemaliger 2025
18 Jan 2026
Skilager 2026