Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
05.04.2025

Sport: Handball Landesfinale 2015 WK III

Sport LF Handball WK III 2015 152836 FotokHerzlichen Glückwunsch der Handballauswahl WK III !

Am 12. März 2015 fand in Potsdam das Landesfinale der WK III im Handball statt. Unsere Mannschaft wurde zunächst in der Vorrunde Staffelzweiter. Nach der Niederlage im Halbfinale stand im Spiel um Platz 3 das Gymnasium Finow als Gegner auf der Platte. Durch ein ruhiges und souveränes Spiel von Anfang an, erarbeitete sich unsere Mannschaft einen soliden Vier- Tore- Vorsprung, der bis zum Endstand von 16:12 gehalten wurde. Nach den beiden Sportschulen auf Platz 3 zu landen, ist ein schöner Erfolg unserer Jungs.

Glückwunsch!

Ein Samstagabend mal ganz besonders…

Wir, die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Deutsch, fuhren mit unseren begleitenden Tutoren E. Weiß und I. Thiere am Samstagabend, den 7. März 2014, in das schöne Senftenberger Theater. Dort besuchten wir die Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Nachdem wir bereits im Deutschunterricht das Buch gelesen hatten, entschieden wir uns eine Theatervorstellung außerhalb des Unterrichts zu besuchen. Vor allem als eine begleitende Unterstützung und perfekte Vorbereitung für das Abitur war der Besuch des Theaters in Senftenberg bei uns von sehr großem Interesse.

Wir alle waren sehr begeistert von der Komödie und freuten uns auf die Vorstellung, unter einer neuen Besetzung des Senftenberger Theaters. Unter der Regie von Rudolf Koloc wurde das Stück sehr gut repräsentiert.

Weiterlesen: Ein Samstagabend mal ganz besonders…

Mathematik - Känguru Wettbewerb

kaenguru wettkAm Donnerstag, dem 19. März 2015, findet dieser internationale Mathematikwettbewerb statt. Er wird von 7.45 Uhr bis 9.15 Uhr voraussichtlich in der Aula durchgeführt. Unsere Schule nimmt in diesem Schuljahr das zwölfte Mal daran teil.

Die etwa 70 teilnehmenden Schüler werden von den jeweiligen Mathematiklehrern ausgewählt (bei Fragen und Problemen bitte nochmals an den Fachlehrer wenden). Der Förderverein übernimmt wieder die Startgebühr von 2 €  je Schüler.

Es handelt sich um einen Wettbewerb, bei dem für insgesamt 30 mathematische Fragen, die teils mit Wissen aus dem Schulstoff, teils auch mit ein bisschen gesundem Menschenverstand allein gelöst werden können, je 5 Antworten vorgegeben sind, von denen genau eine die richtige ist - und die gilt es, in der relativ kurzen Zeit von 75 Minuten herauszufinden.

Weiterlesen: Mathematik - Känguru Wettbewerb

Filmnacht im Elsterschloss- Gymnasium

filmnacht2015kVier Mädchen des Seminarkurses Studien- und Berufsorientierung des Abiturjahrganges planen eine Filmnacht der anderen Art. Viele Stunden der Organisation liegen hinter ihnen, doch jetzt ist es endlich soweit. Am 14.03.2015 laden sie recht herzlich zu einem Filmabend in die Aula des Elsterschloss-Gymnasiums in Elsterwerda ein. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ist ab 18:30 Uhr Einlass.

Gezeigt wird eine amerikanische Singlekomödie aus dem Jahr 2014. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks und Getränken gesorgt.

Junge Naturforscher ausgezeichnet

4 Teams des Elsterschloss-Gymnasiums nahmen am Wettbewerb „Jugend forscht/experimentiert“ teil

jugendforscht2015 1kjugendforscht2015 2kjugendforscht2015 3kjugendforscht2015 4kBereits seit der 7. Klasse treffen wir uns einmal wöchentlich zu einer Schwerpunktstunde Naturwissenschaft. In diesem Rahmen haben wir uns ein umfangreiches Wissen zu biologischen, physikalischen und auch chemischen Wasseruntersuchungen angeeignet. Im Winter des vorigen Jahres unternahmen wir eine Exkursion zum Besuch des Landeswettbewerbes „Jugend forscht“. Es stand bald fest, dass wir im kommenden Jahr ebenfalls daran teilnehmen wollten. Ordentliches Rüstzeug bekamen wir durch einen Themenfindungsworkshop, an dem wir mittels eines Kooperationsvertrages mit der BASF Schwarzheide teilnehmen konnten.

Weiterlesen: Junge Naturforscher ausgezeichnet

Elsterschloss-Schüler beim Semperopernball

Artikel vom 02.02.2015 der Lausitzer Rundschau (mit deren Genehmigung):

"Wie eine Prinzessin mit Krone"

Semperopernball2015kElbe-Elsters Debütanten-Paare über ihre Eindrücke beim 10. Semperopernball

Elsterwerda/Dresden Eine rauschende Ballnacht liegt hinter den fünf Paaren aus der Region Bad Liebenwerda/Elsterwerda. Sie gehörten zu den 100 Debütanten-Paaren, die Freitagnacht auf dem 10. Semperopernball tanzen durften. Die RUNDSCHAU hat sie danach nach ihren Eindrücken befragt.

Lukas Alkier mit Isabel Ness, Hannes Harnisch mit Cindy Kaiser, Lukas Naumann mit Theresa Voss, Tom Hauwetter mit Jenny Wude, Duc Doan mit Amy Rossade.

Foto: Wude

 

Weiterlesen: Elsterschloss-Schüler beim Semperopernball

Rückblick: Fasching in Plessa

Vom Fasching in Plessa am 23.1.2015 gibt es ab sofort eine Bildergalerie und ein Video auf der Seite vom Elbe-Elster-Fernsehen. Die Fotos der Galerie sowie das Video enstanden mit Hilfe des Materials unserer Video-AG unter Leitung von Herrn Hänßgen!

Danke dafür und Helau!

Es ist wieder soweit – Karnevalszeit!

Auch die Schüler und Schülerinnen des Elsterschloss-Gymnasiums wollen das gebührend feiern und möchten zusammen mit dem Plessaer Carnevals Club recht herzlich zum Pennefasching ins Kulturhaus in Plessa einladen.
Die Veranstaltung findet am 23.1.2015 von 18.00 – 22.00 Uhr für die Sekundarstufe I und von 22.00 – 2.00 Uhr für die Sekundarstufe II statt.

Kostümierte Gäste kommen preiswerter zur Faschingsparty!

Voting-Aufruf für „Science on Tour"

PosterkvotingtextkDas Projekt "Science on tour" der BTU Cottbus/Senftenberg, welches jedes Jahr an unserem Gymnasium die Wissenschaftstage in den Fachbereichen Informatik, Chemie und Biologie durchführen, stehen zur Wahl beim Wettbewerb "Hochschulperle des Jahres".

 Alle Schüler, auch diejenigen, die noch nicht an diesen Projekten teilnehmen konnten, sind aufgerufen, per Klick für das Projekt "Science on tour" abzustimmen! 

mw readon

Voting-Link (http://www.hochschulperle.de/)

Weiterlesen: Voting-Aufruf für „Science on Tour"

LOGIN
Galerie
Termine
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager