Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
06.07.2025

Biologie zum Selbermachen - ein Tag im Gläsernen Labor in Dresden

bioindresden2014k 1bioindresden2014k 2bioindresden2014k 3Am Mittwoch, 17.12., hatten wir als Biologie-Leistungskurs die Gelegenheit, einmal nicht nur die Nasen in die Bücher, sondern in ein echtes Genetiklabor stecken zu können. Wir fuhren nach Dresden ins Gläserne Labor am Deutschen Hygienemuseum und erlebten dort einen Praxistag in Sachen X-Chromosom und Vaterschaftsnachweis.

In Dresden angekommen ging es weißbekittelt gleich an die Arbeit, wir lernten mit Mikropipetten zu hantieren, Agarosegele zu gießen, zu zentrifugieren, eine PCR anzusetzen, bei der DNA aus Spuren vervielfältigt wird und eine Gelelektrophorese zu starten. Das Ganze dient dazu, unter anderem Väter oder Täter zu identifizieren.

Weiterlesen: Biologie zum Selbermachen - ein Tag im Gläsernen Labor in Dresden

Literarische Zeitreise mit Schriftsteller Gerd Berghofer

berghofer2014kEinen Vortrag ganz besonderer Art bekamen die Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Elsterschloss Gymnasiums am 12.12.2014 geboten. Der freie Schriftsteller und Rezitator Gerd Berghofer besuchte erneut das Gymnasium in Elsterwerda. In rund zwei mal 90 Minuten gab er den Schülern einen Einblick in das Leben der Autoren, deren Werke 1933 von den Nationalsozialisten öffentlich verbrannt worden waren.
Durch seine freie und teilweise sogar theatralische Darstellungsweise ist es Gerd Berghofer gelungen, die Schülerinnen und Schüler in jeder Weise zu faszinieren.

Weiterlesen: Literarische Zeitreise mit Schriftsteller Gerd Berghofer

Weihnachtskonzert und Abituriententreffen 2014

Plakat Abituriententreffen 2014 kleinkDas Weihnachtskonzert des Elsterschloss-Gymnasiums Elsterwerda findet am 18.12.2014 in der Elbe-Elster-Halle statt!
Das Konzert beginnt 18 Uhr und endet gegen 21 Uhr.

Das ebenfalls traditionelle Wiedersehenstreffen ehemaliger Abiturienten de Elsterschlosses findet wie jedes Jahr am 27.12.2014 ebenfalls in der Elbe-Elster-Halle statt. Es beginnt ab 20 Uhr!

Wir laden herzlich ein!

Ergebnisse der XX. Biologieolympiade

Ergebnisse der XX. Biologieolympiade des Landes Brandenburg

- 1. Qualifikationsrunde 2014/15 -

Klassenstufe 7
Platz                         Punkte     Klasse
1. Fritz Weber             31           7a
2. Maya John              26.5        7b
3. Leonie Engelmann   26.25       7d
4. Paula Anna Knappe 24           7b
5. Oliver Joachim        24           7d

Weiterlesen: Ergebnisse der XX. Biologieolympiade

Schülervertretung

 

{magictabs}

Wir über uns::

 g  cfd fc

||||

Aktuelles:: 

 

 fgfgfg

||||

Organisatorisches::

 fgfgfg

{/magictabs}

 

 

Mathe im Advent 2014

matheadvent14Für die Schüler der Klassen 7 bis 9 bietet auch in diesem Jahr die Deutsche Mathematiker-Vereinigung wieder einen Adventskalender zum Knobeln und Rechnen an. Dabei sind sowohl die Teilnahme als Einzelperson und als Klasse möglich. Erstmalig können auch Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen als „Spätstarter“ in einer gesonderten Kategorie mitspielen. Mit einigen Klassen haben wir bereits in den vergangenen drei Jahren daran teilgenommen. Auch in diesem Schuljahr sind bereits einige Klassen angemeldet. Informiert euch noch heute bei euerm Mathematiklehrer und bei http://www.mathekalender.de/ über Teilnahmebedingungen, Preise und Ablauf und meldet euch am besten gleich an. 

Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es jeden Tag zwischen 6:30 Uhr und 23:00 Uhr (MEZ) eine Aufgabe zu lösen.
Auch für ganz interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 gibt es einen gesonderten Adventskalender mit zum Teil sehr anspruchsvollen Aufgaben.
Viel Spaß beim Knobeln!

B. Werner

Ergebnisse der 2.Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

mathesiegerkreis141kmathesiegerkreis142k

mathe kreis 2014 15 1kmathe kreis 2014 15 2k 

 

 

 

Von den 25 Teilnehmern unserer Schule an der diesjährigen Kreisolympiade gehörten 13 Schüler zu den 6 Besten ihrer Klassenstufe.

Die besten Ergebnisse erzielten dabei:

Klassenstufe   8:   1.Platz    Jasmin Malle

Klassenstufe   9:   1.Platz    Alexander Engelmann

Klassenstufe 10:   1.Platz    Julian Wiegner

                            2.Platz    Andrea Nathansen  

Weiterlesen: Ergebnisse der 2.Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

Karnevalseröffnung am Elsterschloss!

karneval14 1kZu Beginn der Karnevalsaison am 11.11.2014 begrüßten die Elftklässler des Elsterschloss-Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer der Schule pünktlich um 11:11 Uhr mit 700 Pfannkuchen.

Dabei wurde zum Pennefasching des Gymnasiums am Freitag, den 23.01.2015 ins Kulturhaus Plessa eingeladen.

Das Thema für diese Veranstaltung lautet dann "Penne & Plessa im Paradies"!

Dennis-Dominik: Sieger beim 12. Jugendredeforum!

jugendredeforum14 1kjugendredeforum14 2kjugendredeforum14 3k„Wenn ich mal groß bin, möchte ich genau so reden können wie du!“

  • so die positive Rückmeldung des Jurors Peter Stawowy (Medienberater) nach der Qualifikationsrunde zu Dennis – Dominik Rosmus


Waren Sie am Samstag, dem 08.11.2014 nicht beim 12. Jugendredeforum in Dresden dabei? Dann haben Sie definitiv etwas verpasst!

Das Jugendredeforum ist ein Diskussionswettbewerb für politisch interessierte Schüler aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg, das jährlich am ersten Samstag im November im Sächsischen Landtag stattfindet.

Weiterlesen: Dennis-Dominik: Sieger beim 12. Jugendredeforum!

LOGIN
Galerie
Termine
07 Jul 2025
Chorlager
14 Jul 2025
Englandfahrt der 10. Klassen
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8
24 Jul 2025
Beginn Sommerferien
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26