Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
05.04.2025

Abiturprüfungen 2015 wie geplant

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Abiturprüfungen auch bei Streikmaßnahmen im Omnibusverkehr termingerecht stattfinden. (Diese Information ist weiterzugeben, auch wenn voraussichtlich unsere Schüler von den Streiks nicht betroffen sein werden.)
Goebel
Schulleiter

Vattenfall-Schul-Cup Lausitz

Hochspannung beim Finalspiel unseres Basketball-Teams

Basketball klein03

Nach großartigem Kampf und spielerisch ebenbürtiger Qualität mussten sich unsere Basketballer erst in der Verlängerung des Endspiels der WK1 (Jungen) beim Finale des Vattenfall-Cups am 25.04.2015 in Lauchhammer dem Team der Lausitzer Sportschule Cottbus geschlagen geben.Der zu Recht erwartete Niveauunterschied zu den "Sportprofis" war in keiner Spielphase erkennbar. Das Spiel stellte den Höhepunkt des sehr professionell organisierten Finaltages statt.

Weiterlesen: Vattenfall-Schul-Cup Lausitz

Finale im Potsdamer Landtag!

Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.

Marc Twain

jugenddebatt land 02 kjugenddebatt land 03 kjugenddebatt land 01 kAm Montag, den 20.04.2015, wurden wir recht herzlich zur Landesqualifikation und dem folgenden Finale im Potsdamer Landtag begrüßt. Vertreten wurde der Regionalverbund Elsterwerda durch vier Debattanten - Erik Krebs (Elsterwerda) und Toni Lehnert (Finsterwalde) bezogen Stellung in der Altersgruppe 1; Maria Märker und Roman Hübscher (beide Finsterwalde) gingen für die Altersgruppe 2 ins Rennen.

Weiterlesen: Finale im Potsdamer Landtag!

DVDs Talenteshow und Weihnachtskonzert erhältlich!

Weihnachtskonzert 1 Bildgröße ändernTalenteshow 1 Bildgröße ändernAb sofort gibt es von den zwei letzten kulturellen Höhepunkten des Elsterschloss-Gymnasiums jeweils eine DVD mit den gesamten jeweiligen Programmhöhepunkten.

Es stehen zur Verfügung die DVD zum Weihnachtskonzert vom Dezember 2014 und von der Talenteshow vom Januar 2015.

Ansprechpartner für Nachfragen ist die Video-AG der Schule oder Herr Hänßgen als Leiter der Video-AG!

So erreichen Sie uns

Adresse:

Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda

Schlossplatz 1a

04910 Elsterwerda

(an der B101/B196)

 

Zahlreiche Entwürfe für neues Logo

Kontaktabzugk002Kontaktabzugk001Kontaktabzugk003An dem vom Elsterschloss-Gymnasium initiierten Wettbewerb für ein neues Schullogo nahmen viele aktive und ehemalige Schüler unserer Schule teil. So erreichten uns bis zum Abgabeschluss insgesamt 38 verschiedene Logos von 19 verschiedenen Personen bzw. Personengruppen.

Viele sehr gelungene Logoentwürfe sind das Ergebnis! Dafür möchten wir allen Teilnehmern zunächst recht herzlich danken!

Hier geht es zu einer vollständigen Galerie der eingereichten Logoentwürfe: Logoentwürfe (Jedes Logo ist anklickbar!)

In den nächsten Tagen werden die Entwürfe zunächst (anonym) veröffentlicht: Hier auf der Schulwebsite, als Ausdrucke im Schulaushang und auf den digitalen schwarzen Brettern der Schule. Danach beginnt die Auswertungsphase, wo alle Kremien der Schulkonferenz stimmtberechtigt sind!
Mehr dazu demnächst hier!

Spende dank Bücherbasar!

Zum Tag der offenen Tür (10.01.15) veranstaltete die AG „Soziale Projekte“ mit der Schulsozialarbeiterin Frau Merten einen Bücherbasar. Der Erlös des Bücherbasars beläuft sich hierbei auf 122€.
Das eingesammelte Geld wird der Clownsprechstunde des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus gespendet. Diese Sprechstunde speziell für die kleinen Patienten wird seit 2001 am Klinikum durchgeführt. Ziel ist es, dass die Kinder ihre meist schwerwiegende Krankheit, wenn auch nur für einen kurzen Augenblick, vergessen und sie einfach nur glücklich sind. Die Sprechstunde finanziert sich nur aus Spenden und wir dachten, dass es  eine  gute Idee sei, wenn das Geld an diese Einrichtung ginge.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die Bücher- und Geldspenden bedanken und wir denken, dass diese Aktion nicht die letzte sein wird.

 

Von Ardenne- Praxisnaher Pysikunterricht

Dr StrümpfelkSchule, besonders der Physik-Unterricht, sieht sich häufig dem Vorwurf gegenübergestellt nur trockene Theorie zu vermitteln. Dass das nicht so sein muss, zeigt der Besuch von Herrn Dr. Strümpfel, der bei der Von Ardenne GmbH in Dresden arbeitete. Eingeladen von unseren Physiklehrern hielt er am 19.02.2015 in den Leistungskursen Physik je einen Vortrag vor Schülern der 11. und 12.Klasse.

Die Von Ardenne GmbH entwickelt und fertigt Vakuumbeschichtungsanlagen, mit denen dünne Schichten auf alle möglichen Materialien aufgebracht werden können. So erhalten zum Beispiel Solarzellen oder Handydisplays ihre Funktionalität.

Weiterlesen: Von Ardenne- Praxisnaher Pysikunterricht

LOGIN
Galerie
Termine
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager