Die Weltkarte der Absolventen
11.04.2025

Biologie zum Selbermachen - ein Tag im Gläsernen Labor in Dresden

bioindresden2014k 1bioindresden2014k 2bioindresden2014k 3Am Mittwoch, 17.12., hatten wir als Biologie-Leistungskurs die Gelegenheit, einmal nicht nur die Nasen in die Bücher, sondern in ein echtes Genetiklabor stecken zu können. Wir fuhren nach Dresden ins Gläserne Labor am Deutschen Hygienemuseum und erlebten dort einen Praxistag in Sachen X-Chromosom und Vaterschaftsnachweis.

In Dresden angekommen ging es weißbekittelt gleich an die Arbeit, wir lernten mit Mikropipetten zu hantieren, Agarosegele zu gießen, zu zentrifugieren, eine PCR anzusetzen, bei der DNA aus Spuren vervielfältigt wird und eine Gelelektrophorese zu starten. Das Ganze dient dazu, unter anderem Väter oder Täter zu identifizieren.

Parallel dazu präparierten wir Mundschleimhautzellen, die nach der Färbung verraten, ob sie von Jungen oder Mädchen stammen- zu erkennen am Barr- Körperchen. In unserem Kurs gab es diesbezüglich keine Überraschungen.

Kleine Theorieexkurse zwischendurch ließen uns erkennen, dass Praxis ohne Theorie genauso wenig bringt wie Theorie ganz ohne Praxis. Am Ende war das Ergebnis eindeutig, wir haben also wirklich sauber gearbeitet.

Ein gelungener Schultag ging zu Ende, dank perfektem Busservice und Sponsoring durch die BASF

in Schwarzheide, dafür unser aller Dankeschön.

Kurs Biologie Thiere

LOGIN
Galerie
Termine
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager