Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
21.02.2025

Wo ist der Großteil der neunten Klassen? – Im Skilager vom Elsterschloss-Gymnasium

Gruppenbild Skilager 2025kIn der Woche vom 19. - 24. Februar 2025 waren fast alle Neuntklässler in Oberammergau, um in Garmisch-Partenkirchen bei der Skischule „Alpin“ Skifahren zu lernen.

Am 19. Februar um 07.00 Uhr fuhr ein Großteil der neunten Klassenstufe mit einem Reisebus acht Stunden nach Oberammergau zu einer Jugendherberge. Leider gab es ursprünglich nicht genügend Plätze im Bus, weswegen Schüler ausgelost werden sollten. Glücklicherweise konnten aber dann doch alle mit, weil Herr Kreher, ein Vater einer Schülerin, anbot mit einem kleinen Bus hinterherzufahren.

Als wir am Ziel angekommen waren, hieß es nun die Schuhe für die Skier anzuprobieren. Außerdem bekamen wir dort auch Skier und Skistöcke. Danach ging es zur Jugendherberge, um die Betten zu beziehen und sich erstmal auszuruhen.

Wir hatten immer Frühstück und warmes Abendessen. Beim Frühstück mussten wir uns immer ein Lunchpaket für mittags packen. Am Abend wurden manchmal Spiele, wie „Werwolf“ gespielt, man konnte aber auch im Keller Dart, Tischtennis oder Tischkicker spielen. Nach 22 Uhr kamen dann Lehrer/innen in den einzelnen Zimmern vorbei, um zu überprüfen, ob sich jeder in seinem Zimmer befindet. Wir konnten aber noch länger aufbleiben, wenn wir nicht zu laut waren.

Am nächsten Tag war es dann so weit. Wir mussten eine halbe Stunde mit dem Bus bis zum Skigebiet fahren. Als alle ihre Skischuhe hatten, konnten wir uns in Neuner- bis Zehnergruppen zu einem Skilehrer begeben, abhängig davon, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Um zum Skigebiet zu kommen, mussten wir mit dem Skilift fahren. Eine Fahrt war etwa sechs Minuten lang. Oben angekommen, wurde uns Schritt für Schritt erklärt, wie man Ski fährt. Abends hatten wir dann wieder Freizeit. Am nächsten Tag waren wir abends sogar noch Bowlen.

Am Mittwoch fuhren die Fortgeschrittenen auf die Zugspitze, um dort Ski zu fahren. Abends konnte, wer wollte, noch Langlauf ausprobieren.

Donnerstag war der letzte Tag auf der Piste und die Anfänger konnten das erste Mal mit dem Sessellift fahren.

Am Freitag mussten alle früh aufstehen, um die Koffer in den Bus zu räumen. Danach gab es wie gewohnt Frühstück und dann ging es zurück nach Hause. Am Wochenende nach dem Skilager hatten dann alle Muskelkater.

Bei dieser Klassenfahrt haben alle viel Neues gelernt. Glücklicherweise gab es auch nur ein paar wenige leicht verletzte Personen. Manche haben neue Freundschaften geschlossen und andere haben alte Freundschaften neu aufleben lassen. Alle, die dabei waren, konnten am Ende Skifahren.

Einen herzlichen Dank auch an die Lehrerinnen und Lehrer, die das Skilager organisiert und begleitet haben!

Neele Nürbchen, Klasse 9d

LOGIN
Galerie
Termine
21 Feb 2025
Chorlager
12 Mär 2025
Projekttag Studien- und Berufsorientierung
26 Mär 2025
15:30 -
Ehemaligentreffen
28 Mär 2025
Talenteshow 2025
01 Apr 2025
2. Elternsprechtag
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen