Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
07.04.2025

Das „Seminarbrünnlein“ – Ein Zeichen der Wertschätzung und Ehrerbietung

20250402 144252kAuf dem Gelände des Elsterschloss Gymnasiums in Elsterwerda ist am 20. April 1999 ein Gedenkbrunnen instandgesetzt worden. Der frühere Röhrenbrunnen mit einer Wasserleitung unter der Schwarzen Elster hindurch, welche aus Eichenholz vom Winterberg bestand, wurde zuerst 1884 mit Eisenrohren erneuert. Das „Seminarbrünnlein“ wurde vor der Sanierung am 22. Oktober im Jahr 1922 „Gedenkbrunnen Gottes Brünnlein“ genannt. Es ehrt die gefallenen Seminaristen des Ersten Weltkrieges und lässt jeden Tag Schülerinnen und Schüler des Elsterschloss-Gymnasiums sowie weitere Passanten dieser grausamen Zeit und der vielen Opfer gedenken. Von den 143 Seminaristen im Ersten Weltkrieg waren 43 im Krieg gefallen.

Über dem Wasserrohr, welches in ein Becken auf dem Boden führt, steht in goldener Schrift geschrieben: „GOTTES BRÜNNLEIN HAT WASSERS DIE FÜLLE, WECKET DIE SAAT IM ERSTORBENEN FELD. SAAT UNSERER TOTEN ERKEIMT IN DER STILLE, WACHSEN UND REIFEN SEI GOTT HEIMGESTELLT.“ Die Schrift soll verdeutlichen, dass man den Gefallenen Achtung und Ehre entgegenbringt, indem man ihre Taten und ihr Leben als Saat betrachtet, die in der Stille weiterwächst. Das Denkmal lehrt uns, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Erhaltung des Friedens hat, man die Geschichte bewahren sollte, um Fehler nicht noch einmal zu wiederholen und dass man die vielen Opfer ehren und sie und ihre Taten würdigen sollte. Um weiterhin diesem historischen Bauwerk eine prägende Bedeutung zu verleihen, wird die Objektpflege des „Seminarbrünnleins“, durch verschiedene Schülerinnen und Schüler des Elsterschloss-Gymnasiums betrieben. Immer wieder gibt es Aktionen, bei denen die Schüler den Brunnen säubern, die Pflanzenfläche vor dem Bauwerk wiederauffrischen, den kleinen Weg zum Brunnen harken und somit erneut den gefallenen Seminaristen Wertschätzung entgegenbringen und ihnen gegenüber Ehrerbietung erweisen. Mit dieser kontinuierlichen Pflege des „Seminarbrünnleins“ beweist das Elsterschloss-Gymnasium, dass die Erinnerungen an die Vergangenheit eine wichtige Rolle für die Bildung und das Bewusstsein junger Menschen spielt und dass der Gedenkbrunnen immer wieder ein leuchtendes Zeichen für Respekt und Dankbarkeit gegenüber den gefallenen Seminaristen darstellt.

LOGIN
Galerie
Termine
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager