Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
21.05.2025

Regionalrunde „Spielend Russisch lernen“ und wir waren dabei

regional russisch 2012kAn diesem Bundeswettbewerb nahmen 5000 Schüler aus 220 Schulen teil. Nach den Spielrunden an den jeweiligen Schulen wurden die Regionalrunden ausgetragen, 16 an der Zahl.

Wir, das sind David Preibisch und Kai Läppchen vom Elsterschloss-Gymnasium, fuhren am 27.09. nach  Berlin, um an der dort statt findenden Regionalrunde (Berlin- Brandenburg) teil zu nehmen.

Es wurde in drei Etappen gespielt. Der Schüler, der über keine Russischkenntnisse verfügte, bekam Spielkarten mit Niveau 1 vorgelesen. Der zweite Schüler, der Russisch als zweite Fremdsprache lernt, musste sich mit dem nächsthöheren Niveau auseinander setzen.

Weiterlesen: Regionalrunde „Spielend Russisch lernen“ und wir waren dabei

Schüler geizen mit Energie und gewinnen Geld für Klassenkasse

Vier Pilotschulen des Landkreises, die sich mit dem Projekt "Energiemanagement an Schulen" als besonders erfolgreich erwiesen haben, sind am Montag von Landrat Christian Jaschinski geehrt worden. Ein sensibler Einsatz von Energie, das Nachdenken über Zusammenhänge und das eigene Verhalten bei der Energienutzung führten an den vier Schulen zu handfesten Ergebnissen. 

emskFür ein erfolgreiches Energiemanagement an ihren Schulen nahmen sie am Montag in Falkenberg einen Teil der eingesparten Energiekosten für ihre Klassenkassen mit: Annett Werner, Elternsprecherin an der Oberschule Finsterwalde, Martin Goebel, Schulleiter des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda,

Weiterlesen: Schüler geizen mit Energie und gewinnen Geld für Klassenkasse

Elterninformation zu Studienfahrten!

Studienfahrten für die Jahrgangsstufe 12 im Schuljahr 2013/2014

Am 24.10.2012 werden die Studienfahrtziele für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe 11 von 18:00 – 20:00 Uhr in den u. g. Räumen vorgestellt.

Aula:          Italien

S002:         Frankreich

S109:         Segeln

Es gibt in den Räumen jeweils 3-4 Durchgänge mit maximal 35-40 Personen.


R. Jahn

7a bewirbt sich als Beste Klasse Deutschlands

Die Klasse 7a unseres Gymnasiums bewirbt sich für die TV-Show "Beste Klasse Deutschlands" des Senders KIKA.

Die Idee zum Bewerbungsvideo sowie die inhaltliche Umsetzung erfolgte durch die Klasse selbst. Unterstützt wurden sie dabei vom Elbe Elster-Fernsehen.

Auch der Song im Video (nach dem Original von JULI) wurde durch Schüler der 7a mit eigenem Text versehen und aufgenommen.

Das Bewerbungsvideo dazu gibt es hier ...

Weiterlesen: 7a bewirbt sich als Beste Klasse Deutschlands

Voting-Aufruf für "Rue Lascar"!

RUE LASCARkIn der Projektwoche besuchte uns im Rahmen eines Roadmovie-Projektes die Band "Rue Lascar", welche vor dem Schloss ein Konzert für unsere Schüler gab. Für das dahinter stehende Projekt, welches unsere Region -die Lausitz- vorstellen möchte, gibt es jetzt ein Online-Voting! In der Hoffnung, dass ihr dafür votet, hier der vollständige Text von Pierre Wilhelm und der Link für das Voting:
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Filmprojekt „Roadmovie über die Lausitz“ ist mit der Motivation gestartet, die Lausitz als lebens- und liebenswerten, weltoffenen

Weiterlesen: Voting-Aufruf für "Rue Lascar"!

Begrüßung der neuen 7. Klassen


begruessung2012k 1Am heutigen Montag, dem ersten Schultag des Schuljahres 2012-2013 wurden die neuen Schüler der 7. Klassen unseres Gymnasiums durch Schulleiter Martin Goebel begrüßt.

Ebenso dabei waren die vier Klassenleiterinnen der Klassen 7a-7d: Frau Lentzsch, Frau Wilhelm, Frau Juralewsky und Frau Körlin.

(Mehr Fotos siehe unten...)

Ebenso begrüßt wurden die 11. Klassen, welche ab sofort in neuen Kursen die sogenannte Qualifikationsphase beginnen, welche in der Regelzeit von zwei Jahren zum Abitur führt.

Weiterlesen: Begrüßung der neuen 7. Klassen

Das Schuljahr 2012/13 beginnt!

Am Montag, 6.8.12, startet das neue Schuljahr! Auch wenn manch einer sicher noch ein wenig an den Sommerferien hängt, geht es nun wieder los.

Am Montag werden die neuen 7. Klassen von Herrn Goebel auf dem Schulhof II am Hauptgebäude begrüßt und ihren neuen Klassenleitern zugeordnet. Die 7er werden übernommen von Frau Lentzsch, Frau Wilhelm, Frau Juralewsky und Frau Körlin.

Die 11. KIassen werden von Frau Stroisch auf Pausenhof I begrüßt und ihren neuen Tutoren Frau Gräbe, Frau Barth, Herr Zerbian, Herr Becker und Herr Schock übergeben. 

Weiterlesen: Das Schuljahr 2012/13 beginnt!

Bekränzungs-DVD 2012 ist da!

Die neue DVD zur feierlichen Verabschiedung und Bekränzung der Abiturienten 2012 ist ab sofort erhältlich!

Sie enthält wieder Video- und Bildmaterial vom letzten Tag der letzten 12er- und 13er-Abiturienten an unserem Gymnasium in Elsterwerda.

Alle Interessenten melden sich bitte bei Rolf Hänßgen (Landcafe Wainsdorf) oder direkt ab 6. August 2012 im Gymnasium!

 

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8