|
 |
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
wie Sie sicher den aktuellen Vertretungsplänen entnehmen, müssen wir derzeit von einer überdurchschnittlich großen Ausfallquote aufgrund von Erkältungskrankheiten sprechen (25%). Wir versuchen für die Sek I alle Stunden in die Kernzeit zu schieben, um unnötig Freistunden zu vermeiden. Die SuS der Sek. II werden derzeit verstärkt zur selbstständigen Arbeit angehalten.
Bitte beachten Sie aufmerksam die Vertretungspläne, ggf. haben die Schüler verfrüht Unterrichtsschluss.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung.
In der Woche vom 19. - 24. Februar 2025 waren fast alle Neuntklässler in Oberammergau, um in Garmisch-Partenkirchen bei der Skischule „Alpin“ Skifahren zu lernen.
Am 19. Februar um 07.00 Uhr fuhr ein Großteil der neunten Klassenstufe mit einem Reisebus acht Stunden nach Oberammergau zu einer Jugendherberge. Leider gab es ursprünglich nicht genügend Plätze im Bus, weswegen Schüler ausgelost werden sollten. Glücklicherweise konnten aber dann doch alle mit, weil Herr Kreher, ein Vater einer Schülerin, anbot mit einem kleinen Bus hinterherzufahren.
Als wir am Ziel angekommen waren, hieß es nun die Schuhe für die Skier anzuprobieren. Außerdem bekamen wir dort auch Skier und Skistöcke. Danach ging es zur Jugendherberge, um die Betten zu beziehen und sich erstmal auszuruhen.
Weiterlesen: Wo ist der Großteil der neunten Klassen? – Im Skilager vom Elsterschloss-Gymnasium
In diesem Jahr wollen wir neue Wege gehen und laden Euch herzlich am 26.02.2025 zu unserem temporären KUNSTPFAD ein.
Zwischen 12:40 und 14:20 Uhr ist der Jahrgang 12 an verschiedenen Orten rund um das Elsterschloss-Gymnasium und dem Schlosspark sowie im Innenstadtbereich in Aktion.
Es erwarten Euch Installationen, Performance-Auftritte, Zeichnungen, Fotografien Happenings und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Der Jahrgang 12 sowie die Kunst Fachschaft.
Hinweis: Eine Aktionskarte mit einer Übersicht zu allen Aktionsorten folgt.
Am 14.02.2025 findet der Pennefasching in Plessa im Kulturhaus statt.
Um 18.00 Uhr geht es für SEK I (alle unter 16) los. Ihr dürft bis 22.00 Uhr bleiben, danach müssen sich alle unter 16 Jahren verabschieden.Für alle über 16 (SEK II) geht es dann erst richtig ab! Ihr könnt bis 00.00 Uhr gern unsere Gäste sein.
Habt ihr einen Muttizettel - siehe Muster (vorgeschrieben - Jugendschutzgesetz II § 5) könnt ihr auch bis zum allgemeinen Ende um 02.00 Uhr bleiben.
Weiterlesen: Pennefasching 2025
Mikroskopieren, Pipettieren, Gel-Gießen und mit erworbenem Wissen glänzen - all das stand für die Biologiekurse der Jahrgangsstufe 12 auf der Tagesordnung, als es in der vorletzten Dezemberwoche vergangenen Jahres zu einer Reihe von Ausflügen in das Gläserne Labor am Hygienemuseum Dresden kam.
Nach der problemlosen Anreise mit dem Zug wurden wir vor dem thematischen Hintergrund der Genetik einen Tag lang sowohl theoretisch als auch praktisch geschult, indem wir uns nicht nur über den Aufbau unserer DNA, ihrer Bedeutung und die praktischen Verfahren im Umgang mit ihr austauschten, sondern auch herausfanden, was es mit dem Barr-Körperchen auf sich hat, um es anschließend zu mikroskopieren. Zudem konnten wir selbst Hand anlegen, als es um die Durchführung exemplarischer Vaterschaftstests ging: Mit professioneller Unterstützung und teurem Laborgerät durften wir die Reaktionsgefäße zur Vervielfältigung von DNA-Stücken (PCR) mischen und die Gelformen einer Analysemethode (Gelelektrophorese) anfertigen, die uns später helfen sollte, jene Stücke zu vergleichen, um mögliche Verwandtschaftsverhältnisse zu bestimmen. Da entsprechende Abläufe auch die ein oder andere Wartezeit mit sich bringen, nahmen viele Teilnehmer zur Überbrückung das Angebot wahr, noch einen kleinen Rundgang durch die vielfältige Dauerausstellung des Hygienemuseums zu machen. Schließlich kam es zu der finalen Auswertung unserer Arbeit und der damit getesteten Verwandtschaften, bevor die Rückreise angetreten wurde. Insgesamt stellte der Ausflug eine durch und durch gelungene Ergänzung der Unterrichtsarbeit dar und bot allen Beteiligten einen interessanten und vielfältigen Einblick in die Laborarbeit, worauf die Hoffnung baut, dass diese Gelegenheit auch in den kommenden Jahren bestehen bleibt.
Abschließender Dank gilt allen Beteiligten und Organisatoren des Projekts,dem Gläsernen Labor Dresden und dem BASF, die diesen informativen und unterhaltsamen Tag möglich gemacht haben.
Till Schmidtchen
Unsere Schulmannschaften der Jungen in den Alterklassen U18 und U16 gewannen jeweils beide ihre Regionalfinal-Turniere und sind beide damit bei den Finalturnieren um die Landesmeisterschaft!
Dabei seztze sich das U18 Team beim Regionalfinale ohne Niederlage in Finsterwalde durch.
Spieler des Turniers wurde Theo Karl von unserem Team. Die U16 Mannschaft gewann all ihre 4 Spiele im Turnier in Finsterwalde! Spieler des Turniers auch dort ein Schüler unseres Teams: Mika Fastert!
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Die FInalturniere finden am 4.3.25 für die U18 in Cottbus und am 13.3.25 für die U16 in Potsdam statt. Wir wünschen viel Erfolg!
Endlich war es so weit… Die Technik-AG unseres Elsterschloss-Gymnasiums bekam neue Licht- und Tontechnik.
Am 19.11.24 wurde alles geliefert, komplett aufgebaut und erklärt. Anfangs hat es noch ganz schön für Verwirrung gesorgt, aber das hat sich im Laufe der Zeit gegeben und der Aufbau und die Einrichtung klappen immer besser und schneller.
Zum Weihnachtsmarkt am 29.11.24 kam die neue Technik zum ersten Mal zum Einsatz. Es war eine wunderschöne Beleuchtung und Beschallung.
Nun kann die Arbeitsgemeinschaft richtig loslegen und alle Schüler, Lehrer und Gäste können moderne Sound- und Lichteffekte bei den zukünftigen Veranstaltungen genießen.
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein und informieren Sie zu allen Themen, die wichtig werden, wenn Ihre Kinder die Schule beenden. Die Veranstaltungen finden online von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Zu unseren Themen im zweiten Schulhalbjahr 2024/2025 haben wir spannende Gäste eingeladen.
• 13.02.2025: Ausbildung – der praktische Weg zum beruflichen Erfolg! Ein Elternabend mit Ausbildungsexpert*innen.
• 12.03.2025: Hilfe, ich empfinde den Bewerbungsprozess meines Kindes als chaotisch! Darf das so sein? Arbeitgeber und Berufsberatung widmen sich diesem Thema
• 03.04.2025: Berufe der ZukunftBranchen und Trends in Berlin und Brandenburg
Weiterlesen: Einladung zu digitalen Elternabenden
Am Montag, dem 25.11.2024 fand das Kreisfinale in der Sportart Handball bei uns am Elsterschloss-Gymnasium statt. Für diesen Wettbewerb wurde die große Turnhalle seit der zweiten Stunde gesperrt. Unsere Schule wurde von einer weiblichen und männlichen Mannschaft in der Wettkampfklasse „WK3“ (12 bis 14 Jahre) und einer männlichen Mannschaft in der „WK2“ (14 bis 16 Jahre) vertreten.
Die Mädchenmannschaft des ESG hat sich sehr wacker geschlagen und gekämpft, musste sich dann jedoch gegen ihre Gegner des Sängerstadtgymnasiums und der Oberschule aus Finsterwalde geschlagen geben und hat damit einen guten dritten Platz erreicht. Unsere Jungenmannschaft der WK3 konnte sich in ihren Spielen gegen das Sängerstadtgymnasium und der Oberschule aus Finsterwalde behaupten und hat damit souverän den ersten Platz erreicht. Ebenfalls konnte sich die Jungenmannschaft der WK2 gegen das Philipp-Melanchthon-Gymnasium aus Herzberg behaupten. Nach diesen Siegen haben beide Jungenmannschaften der WK3 und WK2 das Regionalfinale erreicht. Wir wünschen ihnen Glück und hoffen natürlich, dass sie eine gute Platzierung erzielen!
Das alljährliche Abituriententreffen steht an – Zeit zum Lachen, Austauschen und Tanzen.
Herzlich laden wir dieses Jahr wieder alle ehemaligen Abiturienten und Lehrkräfte sowie natürlich alle aktuellen Lehrer zu unserem traditionellen Abituriententreffen ein.
Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 27.12.2024 ab 19:00 bis ca. 01.00 Uhr im „Goldenen Löwen“ in Hohenleipisch statt!
Der Einlass beginnt ab 18 Uhr.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen!
Mit freundlichen Grüßen der jetzige Abiturjahrgang.
|
|
 |
|