Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.04.2025

Bienvenue en Paris

frankreich2014kWie jedes Jahr fanden auch dieses Jahr wieder die Studienfahrten der 12.Klassen des Elsterschloss-Gymnasiums aus Elsterwerda statt. 31 Schüler entschieden sich dabei für die Fahrt nach Frankreich im Zeitraum vom 7. bis 12. September 2014.

Nach einer ca. 15-stündigen Fahrt von Sonntagabend bis Montagfrüh erreichten wir unser erstes Ziel, den Pariser Stadtteil Montmartre. Dort besichtigten wir die Zuckerbäckerkirche, Sacré Coeur. Am Abend bezogen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge „Bois du Lys“ in Dammarie-les-Lys.

Dienstag fuhren wir in das langersehnte Zentrum von Paris. Nach einer dreistündigen Stadtrundfahrt mit einer netten Stadtführerin, ließen wir es uns nicht entgehen, die Aussicht von der Kathedrale Notre Dame zu genießen. Der Aufstieg von ca. 422 Stufen war zwar anstrengend, doch der sich anschließende Ausblick war bei Sonne und einem fast wolkenfreiem Himmel unbezahlbar. Wem dieser Ausblick schon gefiel, der liebte die Aussicht vom ca. 325-m-hohem Eiffelturm am Abend. Nach diesem Besuch war der letzte Programmpunkt des Tages eine Bootsfahrt auf der Seine, die lehrreiche Informationen über die Sehenswürdigkeiten am Seineufer vermittelte. Der aufleuchtende Eiffelturm beeindruckte uns sehr.

Am nächsten Morgen fuhren wir nach Reims, eine Stadt in der Region Champagne-Ardenne. Wir wurden von zwei Stadtführerinnen erwartet, die uns Reims näher brachten. Anschließend besichtigten wir die Champagnerkelterei „Vranken Pommery“.

Den Abschluss der Studienwoche bildete ein Besuch des Louvre, das bekannte Museum mit der Glaspyramide als Eingang. Hauptattraktion dieses Museums ist die „Mona Lisa“ von Da Vinci. Jedoch war es unmöglich, diese aus der Nähe zu betrachten, da viele andere Besucher das gleiche Ziel verfolgten. Trotzdem war es ein gelungener Besuch mit einem bleibenden Eindruck, da für jeden Geschmack etwas zu sehen war. Den Rest des Tages konnten wir nach unseren Wünschen gestalten. Am Abend des 11. September traten wir, wenn auch wehmütig, die Rückfahrt an.

Einen herzlichen Dank richten wir an unsere Begleitpersonen Frau Beger, Frau Weiß und Frau Zippel, welche die Fahrt organisiert und diese zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.

 

LOGIN
Galerie
Termine
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager