Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das Jugendredeforum des sächsischen Landtages in Dresden statt. Auch in diesem Jahr stellten 36 teilnehmende Schüler aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Redekünste vor den prüfenden Blicken der Jury unter Beweis. Das Elsterschloss-Gymnasium wurde von vier unserer redegewandtesten Schüler repräsentiert. Wir sind stolz auf die Teilnahme von Paula-Luise Jordan (Klasse 12), Eva Dreyden (Klasse 11), Maria Hampel (Klasse 10) und Vincent Eiselt (Klasse 10).
Am Morgen des ersten Samstages im November, an dem das Jugendredeforum traditionell stattfindet, begann für unsere Teilnehmer die Busreise nach Dresden. Begleitet wurden Paula, Eva, Maria und Vincent nicht nur von den Fachlehrern Frau Weiß und Herrn Ulewski, sondern auch von einem großen Fanblock aus Schülern der Schule.
Die DVD von der Bekränzungs- und Verabschiedungsfeier der Abiturienten 2017 des Elsterschloss-Gymnasiums ist fertig. Sie kann in der Schule abgeholt werden.
Im Geben und nicht im Nehmen liegt das Glück! Wir haben es kapiert. Letztes Jahr haben wir, die Klasse 8c, dazu beigetragen Kindern aus ärmeren Verhältnissen ein schönes Weihnachten zu bescheren. Im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ haben wir Geschenke zusammengestellt und gemeinsam in der Schule verpackt. Darüber hinaus haben wir Geldspenden von Freunden und Verwandten und sogar in der Nachbarschaft gesammelt. Dieses Jahr wollen wir wieder Päckchen packen und Spenden sammeln, aber noch mehr erreichen als im letzten Jahr. Deshalb führen wir am Mittwoch, dem 8. November, einen Kuchenbasar durch, dessen Erlös wir für „Weihnachten im Schuhkarton“ spenden.
Helft auch ihr mit für ein besseres Weihnachten weltweit!
Kommt zu unserem Kuchenbasar oder packt selbst einen Schuhkarton mit kleinen Überraschungen, sammelt Spenden und gebt alles bis zumDienstag dem 14. November im Sekretariat ab. Schafft es eure Klasse mehr Päckchen zu packen und Spenden zu sammeln als wir? Tragt eure Sammelergebnisse in der Liste im Sekretariat ein. Viel Spaß und Erfolg! Mehr Informationen zu dieser weltweiten Aktion findet ihr unter: www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/
Am 9.September um 21 Uhr begann unsere Reise nach London. Alle waren aufgeregt und freuten sich schon auf das neue Land. Trotz der18-stündigen Busfahrt war die Atmosphäre im Bus gut. Wir überquerten die Grenzen von den Niederlanden, Belgien und Frankreich, um schließlich im Hafen von Calais auf die Fähre zu fahren. Nach der anderthalbstündigen Überfahrt erreichten wir die englische Küste in Dover.
Nach einem Zwischenstopp in Canterbury kamen wir abends in London an. Unsere Gastfamilien holten uns ab und wir konnten endlich unseren Schlafmangel wieder ausgleichen.
Am Freitag, dem 13.10.2017, findet wie jedes Jahr der Herbstball an unserer Schule statt. Natürlich haben die 12. Klassen keine Mühe gespart und ein tolles Event organisiert. Dieses Jahr feiern wir zusammen unter dem Motto "American Prom", also holt eure schicken Outfits aus dem Schrank und besucht uns diesen Freitag in der Elbe-Elster-Halle.
SEK 1: 18-21 Uhr, SEK 2: 21-24Uhr
Die 10. Klassen dürfen wie immer mit bis zum Schluss Party machen, brauchen aber bei einem Alter von unter 16 Jahren einen Muttizettel (ohne Aufsichtsperson).
Der Informatik-Biber-Online-Wettbewerb findet in diesem Jahr vom 6.-17. November 2017 statt! Auch dieses Jahr werden wir als Elsterschloss mit einer großen Zahl an Schülern aus allen Jahrgangsstufen im Rahmen des Unterrichts (Informatik und WAT) daran teilnehmen!
In folgendem Video gibts ein paar Impressionen vom Wettbewerb!
Die Termine für die Klassenarbeiten Klasse 10 und die Klausurpläne für alle Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 (1. Halbjahr 2017/18) sind ab sofort online.
Allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg dabei!
Nach den Herbstferien startet unsere Lego-AG. Wer Interesse hat, meldet sich bei Tim Nicklisch, Klasse 11b, oder bei Frau Richter. Die AG wird donnerstags in der 8. Stunde (14.30-15.15 Uhr) im Schloss im Raum S013 stattfinden.