Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
07.09.2025

Unterricht und Stundenplan ab 04.05.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
mit einem qualitativ und quantitativ hohen Aufwand hat Frau Lewandowski es geschafft, einen Stundenplan für die kommenden Wochen zu konstruieren, der den schwierigen Bedingungen und Anforderungen der Corona-Lage entspricht.
Die genauen Informationen werden über die Klassenleiterinnen, Klassenleiter, Tutorinnen und Tutoren ab heute an Euch/Sie per e-mail weitergegeben.
Ich bitte darum, besonders für Montag früh die geplanten Räume zu beachten, damit es keine Ansammlungen von Schülerinnen und Schülern gibt.

Informativ nur ein paar "Eckpunkte" des Konzepts:

  • Für die einzelnen Schüler der Klassen 9 und 10 erfolgt etwa zu einer Hälfte homeschooling, zur anderen Hälfte Präsenzunterricht in der Schule.

    Jede dieser Klassen ist in vier Lerngruppen  unterteilt, von denen i.a.  jeweils zwei in der Schule sind und zwei zu Hause.

  • Klassenstufe 11 hat jeden Tag in der Schule zu erscheinen.

  • Die allgemeinen Unterrichtszeiten sind:

    Kl. 9:   8.00 Uhr bis 13.00 Uhr,

    Kl. 10: 8.15 Uhr bis 13.30 Uhr,

    Kl. 11: 7.45 Uhr bis  14.45 Uhr.

M. Goebel
Schulleiter

 

LOGIN
Galerie
Termine
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26
08 Sep 2025
Kennenlerntage 7. Klassen
15 Sep 2025
Studienfahrten 12. Klassen
08 Okt 2025
Elternkonferenz
10 Okt 2025
15:00 - 18:00
Tag der offenen Tür
15 Okt 2025
Schulkonferenz
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025