Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
07.09.2025

Das 17. Redeforum im Sächsischen Landtag

jugendredeforum2019 02kjugendredeforum2019 03kjugendredeforum2019 01kAls Jugendlicher hat man kaum die Chance, seine eigene Meinung zu sagen und seinen Standpunkt zu vermitteln. Doch „Jetzt rede ich,“ hieß es am 2. November 2019. Diese Möglichkeit bekamen 36 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Unter ihnen waren auch 2 Schülerinnen aus unserer Schule, Luise Hirsch aus der Klassenstufe 10 und Maria Hampel aus der Klasse 12d.

Gut gestärkt durch ein Frühstücksbuffet, starteten die Redner am Samstagmorgen in die ersten 6 Diskussionsrunden, um die 10 Finalisten für die Einzelreden zu ermitteln. Die 10 mit den meisten Punkten konnten in das Finale einziehen. Unsere Maria hatte sich dafür mit einer super Leistung qualifiziert. Luise belegte einen guten 24. Platz. Sie konnte mit Schülerinnen und Schülern in ihrem Alter mithalten, trat aber auch in ihren Runden gegen Abiturienten an.

Nach dem Mittagessen bereitete Maria sich als Einzelrednerin vor. Nachdem alle ihre Reden mit einer Länge von 3 Minuten gehalten haben, ging es in eine nächste Pause, in der die Jury die Sieger festlegte. Den ersten Platz erreichte dabei ein Schüler vom Hans- Erlwein- Gymnasium aus Dresden.

Am späten Nachmittag ging es für alle Beteiligten wieder nach Hause. Es war ein sehr lehrreicher Tag, welcher viele neue Erfahrungen für alle Beteiligten zu bieten hatte. Zum Schluss nochmals einen „Herzlichen Glückwunsch!“ für die tollen Ergebnisse an unsere Vertreterinnen.

Kira Drasdo, 12a

LOGIN
Galerie
Termine
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26
08 Sep 2025
Kennenlerntage 7. Klassen
15 Sep 2025
Studienfahrten 12. Klassen
08 Okt 2025
Elternkonferenz
10 Okt 2025
15:00 - 18:00
Tag der offenen Tür
15 Okt 2025
Schulkonferenz
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025