Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.04.2025

Ein Blick hinter die Tore der BASF

Zehn Schüler absolvieren MINTregio-Exclusivpraktikum.

mintregio2019Ausgestattet mit Helm, Schutzbrille und Arbeitsschuhen sehen Felix Lehmann und Josephine Ludwig aus, als seien sie bereits Teil der BASF. Ein Dreh, ein Griff – und der Gehörschutz sitzt. Arbeitssicherheit muss sein. Die Tür in die Compoundier-Anlage öffnet sich. Die Begeisterung steht den beiden Schülern des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda ins Gesicht geschrieben. Immer wieder sehen sie sich um, aufmerksam hören sie den Erklärungen von Robert Socher, ESS/OU, zu. Der Prozessmanager erläutert, wie Kunststoffgranulat hergestellt wird. Den beiden Zehntklässlern kommen hier ihre Lieblingsfächer entgegen. Josephine begeistert sich für Physik, da man „mit ihr die Welt erklären kann“. Felix fasziniert da schon eher die Chemie: „Etwas zu erfinden, das ist mein Traum!“ Für ihn ist die BASF sein Wunscharbeitgeber, schon sein Vater hat hier in Schwarzheide gearbeitet. Daher ist das dreitägige Praktikum ein echter Glücksgriff, denn wer hat schon die Möglichkeit, mittendrin statt nur dabei zu sein?


Auch Nick Engelmann und Robin Birnstengel vom Elsterschloss-Gymnasium sind Exklusivpraktikanten. Überwältigt zeigen sich die beiden Schuler einer elften Klasse aus Elsterwerda von der Größe des Standorts. „Gestern haben wir eine Stunde lang einen Rundgang gemacht und trotzdem nicht alles gesehen“, staunt Nick. Robin hat besonders die Logistik, die ein solcher Standort zum Funktionieren benötigt, fasziniert. Der Besuch in der DNT-Anlage war für ihn daher ein Highlight. Robin besitzt eine Leidenschaft für Chemie, kein Wunder also, dass er seine Bewerbung für eine Ausbildung zum Chemikanten schon abgegeben hat. Nick hat besonders die Messwarte in der Anlage beeindruckt: „Wie die Mitarbeiter die Abläufe steuern können, ist total toll!“ Auch er möchte später in Schwarzheide arbeiten, seine Bewerbung als Auszubildender für Elektronik ist ebenfalls schon eingeworfen, Die beiden sind sich einig, dass das Praktikum eine einmalige Gelegenheit ist, den potenziellen Arbeitgeber im Vorfeld kennenzulernen.

LOGIN
Galerie
Termine
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager