Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.04.2025

58. Mathematikolympiade, 2. Stufe - Kreisolympiade

Die Olympiade findet am Mittwoch, dem 14.11.2018, für die Sek.I in der Aula der Grundschule Elsterwerda-Biehla und für die Sek.II am Gymnasium in Herzberg statt.

Aufgrund der Ergebnisse bei der Schulmeisterschaft, der Teilnahme an Arbeitsgemein- schaften Mathematik und sehr guter Platzierungen bei vorangegangenen Kreisolympiaden wurden folgende Schüler für die Teilnahme ausgewählt:

Sek.I Klassenstufe 7: Laura Weber, Fabian Zanker, Aaron Rickmann, Ben Hägele
Klassenstufe 8: Fabio Kümmel, Henning Frey, Soraya Sporkenbach, Lucas Hagendorn
Klassenstufe 9: Laurenz Kuna, Tim Ruhland, Emilio Linge, Robin Richter
Klassenstufe 10: Stefan Förster, Emily Neumann, Stella Bergemann, Anna Weinert

Ort und Zeit: Aula der Grundschule Elsterwerda-Biehla von 8.10 Uhr - ca. 12.30 Uhr
Die Hin- und Rückfahrt bitte selbst organisieren bzw. bei Fragen an den Fachlehrer wenden.

begleitender Fachlehrer: Herr Hänßgen und Herr Lipsky
Die Schüler erhalten einen kleinen Imbiss. Arbeitsmittel sind mitzubringen.
___________________________________________________________________________

Sek.II Klassenstufe 11: Justin Michalek, Rosalie Bachmann, Sarah Wolf, Philipp Scherbel

Klassenstufe 12: Jasmin Malle, Florian Sieber, Tim Nicklisch, Robert Schmidt

Ort und Zeit: Gymnasium Herzberg von 8.00 Uhr - 14.00 Uhr
(Die Korrektur erfolgt bei Sek.II bereits während der Arbeitszeit bis ca. 14.30 Uhr und im Anschluss ist sofort Siegerehrung.)
Die Hin- und Rückfahrt wird mit einem Kleinbus organisiert. (Absprache erfolgt noch mit jedem Teilnehmer)
Die Schüler erhalten einen kleinen Imbiss. Arbeitsmittel sind mitzubringen.
___________________________________________________________________________

Bei weiteren Fragen und Problemen bitte an den Fachlehrer bzw. Fr. Werner wenden. Da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist, gestaltet sich die Auswahl der Schüler immer sehr schwierig. Falls ein Schüler an der Teilnahme verhindert ist, bitte ich um rechtzeitige Mitteilung um evtl. Ersatz zu finden.

Bärbel Werner, 7.11.18

LOGIN
Galerie
Termine
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager