Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.04.2025

Politik aktuell: Landratswahlen in Elbe-Elster

„Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.“

Nachdem im vergangenen Jahr die Bundestagswahl stattfand und es nach den langen Verhandlungen endlich zu einer Regierungsbildung gekommen ist, steht nun die Landratswahl an. Jetzt können sogar die Schüler von uns, die bereits das 16. Lebensjahr vollendet haben, am 22. April 2018 ihre Stimme abgeben.

Mit diesem Artikel möchten wir euch dazu ermutigen, aktiv an der Politik teilzuhaben! Immerhin wird die Bevölkerung (im Durchschnitt gesehen) immer älter, dadurch verliert unsere Meinung bei Wahlen zunehmend an Gewichtung – noch schlimmer ist es, wenn manche gar nicht wählen gehen. Wir haben die Chance, unsere Zukunft für die Region zu gestalten, in der wir später vielleicht auch einmal arbeiten möchten, und sollten sie nutzen.

Insgesamt gibt es 98.000 Wahlberechtigte in unserem Landkreis Elbe-Elster. Erfahrungsgemäß werden jedoch nicht alle von ihrem Wahlrecht Gebrauch nehmen, obwohl wir uns äußerst glücklich schätzen können, in einer Demokratie zu leben.

Lasst uns das ändern – gemeinsam! Wir werden zeigen, welche Werte wir vertreten und welche Vision wir für unsere Heimat haben!

Derzeit ist Christian Heinrich-Jaschinski (CDU) der Landrat und somit Hauptverwaltungsbeamter des Landkreises Elbe-Elster. Er ist bestrebt, erneut dieses Amt innezuhaben, und tritt deshalb in der Wahl gegen Peter Drenske (AfD) und Iris Schülzke (parteilos) an. Der, der als Sieger aus der Wahl hervorgeht, wird die nächsten acht Jahre die Geschicke in unserem Landkreis leiten.

Deshalb raten wir euch, sich gewissenhaft zu informieren, sich seine Meinung zu bilden und diese auch zu vertreten. Seid euch jedoch der Konsequenzen für die Zukunft bewusst und übernehmt Verantwortung – das gehört dazu. Lasst uns zeigen, dass wir an eine tolerante und verbundene Welt glauben!

Vincent Alexander Eiselt und Anna Gliemann

LOGIN
Galerie
Termine
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager