Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.04.2025

Politik mal anders: Jugendoffizier führt in Internationale Konflikte ein

„Die Kunst besteht darin, etwas Komplexes so zu erklären, dass es jeder einfach versteht.“

bundeswehr18 1kbundeswehr18 2kbundeswehr18 3kAm 26. Februar 2018 erlebten die 10. Klassen eine Einführung in die Internationalen Konflikte. Im Rahmen des Politische Bildung Unterrichts wurde diesbezüglich eine Veranstaltung durch den Jugendoffizier Herrn Jürgens von der Bundeswehr durchgeführt.
Einigen Schülern bot sich bei einem gemeinsamen Frühstück die Gelegenheit, ihn bei einem vorausgehenden Gespräch näher kennenzulernen. Anschließend begann er den Vortrag mit seinen persönlichen Erfahrungen und gab einen Einblick in seine Tätigkeiten. Er zeigte die Konflikte in der Welt auf und erklärte wer wann einschreiten dürfte, um den Frieden zu bewahren. Doch dabei handelt es sich selbst um einen Konflikt, wie wir feststellen konnten.
Außerdem wurden wir durch ihn an die Rolle der Vereinten Nationen und seines Arbeitgebers – der Bundeswehr – herangeführt. Er führte Fallbeispiele an und simulierte eine mögliche Auseinandersetzung, um auf sehr anschauliche Weise die Problematik aufzuzeigen. Dabei gelang es ihm hervorragend unser Interesse für die Thematik zu gewinnen und ermöglichte es, den Vortrag sehr interaktiv mitzuerleben. Der Eindruck änderte sich auch in der regen Diskussion und Fragerunde nicht. Dieser Tag dürfte wohl jedem von uns im Gedächtnis bleiben.

Dafür möchten wir zum einen unseren Dank an Herrn Jürgens richten, aber auch an Frau Starke, die diese besondere Erfahrung erst möglich machte.

Vincent Alexander Eiselt und Alina Kuna

LOGIN
Galerie
Termine
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager