Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
06.09.2025

Schuljahr endet kulturell- am 17.6. erleben die Klassen 9 bis 11 ein Theaterstück über Drogen und Sucht

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene konsumieren Cannabis. In den neuesten Berichten zur Entwicklung der Drogensucht kommt der Süden Brandenburgs nicht gut weg, auch im Elbe-Elster-Kreis werden steigende Zahlen von Drogendelikten und von Drogenkonsum registriert. Nicht nur Cannabis oder andere schon länger bekannte Drogen spielen dabei eine Rolle, die synthetische Droge Crystal Meth ist „im Kommen“ und dabei hochgradig gefährlich, wird aber von Jugendlichen häufig stark unterschätzt.

In dem Theaterstück  „Drogen“- von Gras bis Crystal  des Weimarer Kultur-Express wird die Sicht von jungen Menschen, ihr zunächst harmlos scheinender Umgang mit Gras, argloses Ausprobieren und neugieriges Experimentieren thematisiert.

Das Stück von Katrin Heinke blickt direkt hinein in die Hoffnungen und Sehnsüchte von ihnen, fragt nach Ängsten und Wünschen, nach dem Spannungsfeld von Wunsch und Wirklichkeit. Unterhaltsam erzählt spart es die schlimmen Folgen und die Auseinandersetzung damit aber nicht aus, zeigt in aller Härte, wozu Suchtmittelmissbrauch führen kann. Es soll aufrütteln und zum Nachdenken anregen.

Nach der Aufführung am 17.6.13 findet jeweils eine Diskussionsrunde mit den Schauspielern statt.

Wir danken dem Förderverein des Elsterschloss-Gymnasiums, dank dessen Unterstützung der Eintritt pro SchülerIn nur 3 Euro beträgt, eine gute Investition in die Eigenverantwortlichkeit und Urteilsfähigkeit unserer SchülerInnen. Viel Spaß beim Theaterbesuch, direkt vor Ort in der Schule!!!

I.Thiere

LOGIN
Galerie
Termine
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26
08 Sep 2025
Kennenlerntage 7. Klassen
15 Sep 2025
Studienfahrten 12. Klassen
08 Okt 2025
Elternkonferenz
10 Okt 2025
15:00 - 18:00
Tag der offenen Tür
15 Okt 2025
Schulkonferenz
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025