Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
16.04.2025

Mit Wohlklang in die Osterferien

chor24 1 Bildgröße ändernchor24 2 Bildgröße ändernchor24 3 Bildgröße ändernAm Freitagabend den 22.03.24 fand das Chorkonzert des Elsterschloss-Gymnasiums statt, welches schon 2020 geplant war, aber durch den Lockdown nie aufgeführt werden konnte. Nun mussten Herr Johne mit der Unterstützung von Susann Demmel über 20 Chortitel mit neuen Schülerinnen und Schülern eingeübt werden, da viele von den ehemaligen Chormitgliedern nun ihr Abitur abgeschlossen und die Schule verlassen hatten. Somit musste die ganze Arbeit und Energie wieder von Neuem aufgebracht werden. Dennoch kamen einige ehemalige Chorsängerinnen und Sänger an diesem Abend und unterstützen den jetzigen Schulchor. Dass sich all die Mühe gelohnt hatte, erkannte man an den „Standing Ovations“ zum Ende des Konzertes.

Den Beginn des Konzertes machte der Kinderchor der „Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun“ mit zwei Titeln von Sarah Connor, sowie von Münchener Freiheit unter der Leitung von Susann Demmel. Ein großer Teil der Sängerinnen und Sänger planen für das kommende Schuljahr auch auf das ESG zu gehen und nach diesem Konzert wollen auch sie dem Schulchor beitreten.

Das Konzert hatte musikalisch viel zu bieten. Von ABBA, Liedermachern, wie Konstantin Wecker und Gundermann, bis hin zu Nightwish Titeln, wurde eine musikalische Vielfalt geboten. Auch der Name Tuomas Holopainen fiel an diesem Abend oft. Dieser ist Bandenmitglied der Gruppe Nightwish und hat einige Nebenprojekte. Man erkennt ihn an seinem sehr epischen Musikstil, der vor allem Chorleiter Raik Johne sehr gefällt.

Auch für das Wohl wurde an diesem Abend durch die 11. Klasse gesorgt, die sich um Essen und Getränke kümmerten und somit Geld für ihre Abikasse gewinnen konnten.

Mit einem finnischem Volkslied, welches der Chor ohne technische Verstärkung sang und dabei singend ausmarschierten, endete das fast zweistündige Konzert und das Publikum, sowie alle beteiligten Schülerinnen und Schüler wurden mit herzerwärmenden Klängen in die Osterferien geschickt.

Susann Demmel

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8