Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
02.07.2025

Die größte Schulgartenstunde Brandenburgs

schubkarren1 23kschubkarren2 23kAm Dienstag, dem 14.03.2023, hatten wir, die Schülerinnen und Schüler des Elsterschloss-Gymnasiums, die Aufgabe, den Frühling in Brandenburg einzuläuten.

Diese gärtnerische Frühlingsinitiative, das sogenannte ‚Schubkarrenprojekt‘, wurde durch den Gartenbaubetrieb Rüdiger Winde aus Schönborn organisiert und fachmännisch begleitet. Im Rahmen der Kunst- und WAT-Stunden bereiteten wir, die Klassen 8b und 8d, dieses Projekt über mehrere Wochen vor. Die Schubkarren und das Geld für die Materialien wurden uns von Herrn Winde gestellt.

Im Kunstunterricht konnten wir die Schubkarren dann mit bunten Frühlingsmotiven bemalen und im WAT-Unterricht haben wir außerdem unter Anleitung von Herrn Winde gelernt, welche Besonderheiten die verschiedenen Frühblüher haben und wie diese fachgerecht ausgetopft und eingepflanzt werden. Am Dienstag um 10 Uhr begann dann das gemeinschaftliche Bepflanzen der Schubkarren auf dem Marktplatz von Elsterwerda. Mit dabei waren auch die Schülerinnen und Schüler des Elsterschulzentrums, der Förderschule und der Friedrich-Starke-Grundschule Elsterwerda.

Unsere Arbeit wurde sogar in Zeitung und Fernsehen festgehalten und unsere Schubkarren werden hoffentlich noch lange unsere Stadt Elsterwerda schmücken.

Wir möchten uns recht herzlich bei Herrn Winde bedanken, welcher uns tatkräftig unterstützt hat. Großer Dank gilt auch unseren Kunstlehrerinnen, Frau Lauenroth und Frau Hommel.

Mishara Förster & Emely Theissen, 8d

LOGIN
Galerie
Termine
07 Jul 2025
Chorlager
14 Jul 2025
Englandfahrt der 10. Klassen
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8
24 Jul 2025
Beginn Sommerferien
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26