Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
05.02.2025

Autorenlesung am Elsterschloss-Gymnasium

autorenlesung23 2.jpg Bildgröße ändernautorenlesung23 1 Bildgröße ändernautorenlesung23 3 Bildgröße ändernAm Dienstag den 14.03.2023 hatten wir, die Schüler der Klasse9, wieder die Ehre den israelischen Schriftsteller und Filmemacher Ron Segal zu begrüßen.

Im Rahmen der Facharbeit haben wir, zwei Schüler der Klasse 9 (Michael Pfennig und Laurens Wetzig)mit Unterstützung unserer Lehrerin Frau Georgi, diese Autorenlesung organisiert.

Es war für uns eine völlig neue Aufgabenstellung und hat uns vor einige unvorhergesehene Herausforderungen gestellt. So gestaltete sich sie Sponsorensuche schwieriger als erwartet.

Daher gilt ein besonderer Dank denjenigen, die uns unterstützt haben und wir somit diese Lesung ermöglichen konnten.

Der seit einigen Jahren in Berlin lebende Autor, Ron Segal, stellte seinen Roman „Jeder Tag wie heute“ vor.

Der Roman handelt von dem Holocaust Überlebenden, Adam Schumacher, der seine Lebensgeschichte aufschreiben möchte. Aufgrund seines hohen Alters, bleibt ihm nicht mehr viel Zeit. Außerdem beginnen seine Erinnerungen, wegen der Alzheimererkrankung, langsam zu verblassen. Und nicht alle Erinnerungen scheinen seine eigenen zu sein. Da er aber das Versprechen seiner verstorbenen Frau gegenüber einhalten möchte, versucht er alles um sein Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Wir hoffen mit dieser Lesung gegen den latenten Antisemitismus vorgehen zu können, indem wir für Aufklärung und Toleranz sogen.

Im Anschluss an die Lesung gab es noch interessante Gespräche in lockerer Atmosphäre.

Abschließend kann man sagen, dass dieser Tag für alle eine Bereicherung war.

Dies war eine Autorenbegegnung in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V., gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Unterstützt von weiteren Sponsoren wie den Lions Club und der Fa. Labopart.

 

LOGIN
Galerie
Termine
10 Feb 2025
Abgabe BL9 (9. Klassen)
14 Feb 2025
Pennefasching 2025
21 Feb 2025
Chorlager
12 Mär 2025
Projekttag Studien- und Berufsorientierung
26 Mär 2025
15:30 -
Ehemaligentreffen
28 Mär 2025
Talenteshow 2025
01 Apr 2025
2. Elternsprechtag
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025